Todesanzeige

Walter Kathrein

Völs

29.11.2023

Kondolenzen

Erwin Niederwieser

14.12.2023

Mit Walter Kathrein verbinden mich fast fünf gemeinsame politische Jahrzehnte; genau genommen seit Anfang 1974, als wir beide der SPÖ beigetreten sind. Also von Bruno Kreisky bis Andreas Babler, den wir zuletzt gemeinsam in Rum besucht haben.

Völs ist in diesen Jahrzehnten gewachsen wie keine andere Gemeinde. Von den 70er bis in die 90er Jahre von 2500 auf über 7000 Bewohner. Junge Familien aus ganz Österreich haben zunächst in der Seesiedlung im Westen von Völs Wohnungen gemietet oder gekauft, die Volksschule platzte bald aus allen Nähten und die „Altvölser“ begannen, sich mit den „Zuagroasten“ zu arrangieren. Wir waren beide „Zuagroaste“ und wurden doch recht freundlich aufgenommen und beide hatten wir uns eine Partei ausgesucht, die weder in Bschlabs noch in St. Johann im Walde besonders verbreitet war. Ich glaube, die Eltern haben uns da ein zartes Korn des Widerstandes mitgegeben. Und tatsächlich gab es auch in all den späteren Jahren in grundsätzlichen Fragen unserer Werte nie eine ernsthafte Meinungsverschiedenheit. Und wir haben durchaus viel diskutiert in unseren zwei Völser Sektionen und unserer Ortsorganisation.
Ich denke, soziale Gerechtigkeit war Walter der wichtigste Wert. Unter den Gruppen in unserer Gesellschaft wie auch unter den Menschen soll es keine zu großen Unterschiede geben und die Schere zwischen Arm und Reich darf nicht weiter auseinander gehen.
Besonders wichtig waren Walter auch jene Vereine und Organisationen, die Beiträge zur Integration der Menschen in unser Völs geleistet haben und leisten. Vor allem im Sport hat er nicht nur die Gemeinschaft, sondern auch die Gesundheit gesehen. Und dass Kinder sich anstrengen, Ehrgeiz entwickeln und doch den Wert einer Mannschaft schätzen lernen. Die Arbeit der vielen Ehrenamtlichen hat Walter nicht nur geschätzt, sondern auch aus eigenem Tun gekannt.
Die „Verlässlichkeit in Person“ sagt eigentlich schon alles. Nie haben wir in all den Jahrzehnten etwas ausgemacht, das Walter Kathrein nicht auch eingehalten hat.
Pünktlich, selbstverständlich. Gewissenhaft und gründlich, da gab es keine halben Sachen. Korrekt und höflich, in letzter Zeit immer mehr gewürzt mit trockenem Witz und Schmäh.
Und dann noch die Eigenschaften, die in die Zukunft weisen. Der Blick für´s Ganze, sei es in der Gemeinde, im Land oder auch weit darüber hinaus. Zum Geschehen in Europa und in den Krisenherden der Welt hatte Walter eine klare Meinung fernab von jedem Egoismus. Und er hat sich um die künftigen Generationen gekümmert. Viele haben im Laufe der Jahre auf Walters Rat oder Bitten hin in die Gemeindepolitik hineingeschnuppert. Nicht alle, aber manche sind geblieben und setzen seine Arbeit fort.

Erwin Niederwieser, ehemaliger Vizebürgermeister, Nationalrat und Obmann der SPÖ Völs